- Pfälzer Frühlingserwachen mit Mandeln und Wein
- 🍾 Begrüßungssekt
- 🍷 5 gutseigene Weine
- 🌸 3 Mandel-Köstlichkeiten (salzig, süß, …)
Die nächsten Termine
Lass den Winter hinter dir und begrüße den Frühling mit allen Sinnen! Lust, dir oder anderen eine Freude zu machen? Dann komm mit!
Ich empfange dich im Weingut mit einem Glas prickelndem Sekt. Du erfährst spannende Geschichten über die Mandel, ihre Herkunft und warum sie seit Jahrhunderten in der Pfalz zuhause ist – kulturell, biologisch und sogar religiös.
Dann geht es hinaus in die Natur: Du atmest tief ein – frische Luft, Mandelduft, Frühling.
Wir spazieren zwischen blühenden Mandel- und Obstbäumen durch die berühmte Weinlage Kallstadter Saumagen. Unterwegs verkosten wir fünf gutseigene Weine – teilweise direkt dort, wo die Reben wachsen. Vielleicht probierst du zum ersten Mal einen Cabernet Blanc, einen Cabertin oder einen Pfälzer Tempranillo.
Dazu gibt es drei feine Mandel-Köstlichkeiten: mal salzig, mal süß – perfekt kombiniert mit den passenden Weinen. Stell dir vor, wie du knusprige Salzmandeln zu einem Riesling genießt, während dein Blick über die Rheinebene schweift.
Folge meiner Einladung, zu entschleunigen, den Frühling zu schmecken und mit deinen Lieblingsmenschen genussreiche Pfalz-Erinnerungen zu sammeln, die dich aufblühen lassen.
Gelassen Wein genießen und gemeinsam ins Rebenmeer eintauchen!
Ich freu mich auf dich!
Details
Bitte beachte, dass die Mandelblüte als Geschenk der Natur jedes Jahr vom Zeitpunkt her ein bisschen variiert. Die Frühlingswanderung findet zu den angegebenen Terminen im jeweiligen Stadium der Mandelentwicklung statt.
Preis
35,00 €/Person
Dauer
3 Stunden
Geeignet für
- neugierige Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, oder solche, die es erst noch werden möchten
- Menschen, die sich über die frühlingshafte Natur, das Vogelgezwitscher, frisches Grün und blühende Bäume freuen und dabei mindestens ein bisschen wetterfest sind ;)
- Paare, Einzelpersonen oder kleine Freundesgruppen
Streckenbeschreibung
- Wegstrecke ca. 5 km, 120 Höhenmeter
- Keine Sitzgelegenheiten unterwegs, du solltest ca. 2,5 Stunden stehen/spazieren können
- Kinderwagenfreundliche, meist asphaltierte Wege
Bitte mitbringen
Ein Lächeln, Neugier, Aufgeschlossenheit, eine entspannte Grundhaltung und Humor - immer großartige Begleiter!
Treffpunkt
Weingut Roland und Dominique Christ
Weinstr. 125
67169 Kallstadt
Kontakt
+4915560575228
info@dominique-christ.de
Zahlungskonditionen
Die Führung ist in bar vor Ort zu bezahlen. Natürlich kann ich dir eine Rechnung ausstellen und du kannst auf Wunsch vorab überweisen. Gutscheine mache ich dir natürlich auch fertig – aktuell bei Vorauskasse noch als PDF zum selbst ausdrucken.
Storno Informationen
Bei Absagen ab eine Woche vor einer öffentlichen Veranstaltung erlaube ich mir, 50 % des Preises in Rechnung zu stellen. Bei Absagen am Vortag oder Nicht-Erscheinen stelle ich 100 % des Preises in Rechnung. Gerne können Ersatzpersonen benannt werden, die für dich teilnehmen.
Anreise Information
Anreise vom Bahnhof in Bad Dürkheim oder Grünstadt per Bus.
Ab Bahnhof Freinsheim und Herxheim kann man den Treffpunkt nach ca. 3 km gut zu Fuß erreichen.
Kostenlose öffentliche Parkplätze stehen in großer Menge in der Nähe des Kallstadter Friedhofs zur
Verfügung.
Es ist auch möglich, den Parkplatz in der Nähe der Kirche zu nutzen (Parkscheibenpflicht, max. 3 Stunden
Parkzeit). Dort gibt es eine Ladesäule für E-Autos.
Fahrräder können am Treffpunkt im Weingut abgestellt werden.
Häufige Fragen und Antworten
Darf mein Hund mitkommen?
Hunde dürfen gerne mitgenommen werden, so sie die Veranstaltung nicht stören und menschen- und
andere-Hunde-freundlich sind. Hunde sind unbedingt an der Leine zu führen.
Was ist bei "schlechtem" Wetter?
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte bring dir entsprechende Kleidung mit (Sonnen-Regen-Hut,
Schirm, Jacke, etc). Notfalls vielleicht auch Wechselkleidung, wenn du ein spezielles Anschlussprogramm hast.
Sollte es stark regnen, biete ich dir und der Gruppe an, die Wanderung von der Weinprobe zu trennen und diese in
der Scheune des Weinguts zu machen. Mir persönlich ist es jedoch ein Anliegen, dass wir trotzdem ein bisschen
rausgehen und die lebendige Natur spüren.
Wichtige Information
Die Führung findet ab 6 Teilnehmenden statt.
Schau dir bitte auch die AGB an.